ERFOLGE UNSERER MITGLIEDSBETRIEBE
Herzliche Gratualation an unsere Mitglieder!
Jürgen Aumüller, 1.Vorsitzender
Wir freuen uns über diese besonderen Erfolge bei der LANDESWEINPRÄMIERUNG, beim ECO - WINNER (Deutschlands beste Bioweine), beim DEUTSCHEN SEKT - AWARD, beim GUTEDEL - CUP oder beim MONDIAL DU CHASSELAS (größter internationaler Gutedel - Wettbewerb). Und natürlich die Auszeichnungen und Erfolge im EICHELMANN - WEINFÜHRER und im GAULT & MILLAU - WEINGUIDE.
Dank hoher und höchster Qualität erfahren unsere regionalen Weine immer wieder national und international Beachtung und erhalten besondere Auszeichnungen.
Die Erste Markgräfler Weinbruderschaft gratuliert ihren erfolgreichen Mitgliedsbetrieben ganz herzlich!

Erneut hervorragende Platzierungen unserer Mitgliedsbetriebe: 18 Weine über alle Kategorien unter den TOP-TEN!

Die besten Gutedel-Weine der Welt wurden gefeiert bei der Preisverleihung auf Schloss Aigle im Waadtland. Die Winzer aus dem Markgräflerland waren dabei so erfolgreich wie noch nie zuvor. Zwei der 14 vergebenen Trophäen gingen ins Markgräflerland. Daniel Feuerstein (Weingut Feuerstein, Heitersheim) wurde geehrt für den besten Wein der Kategorie 'Swing' (bis 11,5 %vol Alkohol). Die Trophäe überreichte Armin Sütterlin für die Erste Markgräfler Weinbruderschaft. Die Trophäe für den besten deutschen Wein ging an Andreas Löffler (Weingut Wolfgang Löffler, Staufen). Sie wurde überreicht von Markus Büchin für den Verein 'Markgräfler Wein e.V.'
Die Prämierungsergebnisse für die Weine unserer Mitgliedsbetriebe im Einzelnen ...
Hauptkategorie: Weingut Zotz: 6. Platz & Gold, Gold, Silber
Weingut Lämmlin-Schindler: 2 x Silber
Winzerkeller Auggener Schäf: Silber
Süssweine: Weingut Löffler: 2. Platz & Gold 



SWING: Weingut Feuerstein: 1. Platz & Gold, Silber



Vinification Speziale: Weingut Zotz: Silber
Weingut Schweigler: 2 x Silber
Gereifte Jahrgänge: Weingut Schweigler: 7. Platz & Gold

Gereifte Jahrgänge: Weingut Schweigler: 7. Platz & Gold
Die Medaillengewinner mit Sommelière Yvonne Heistermann (Deutsche Co-Moderatorin der Preisverleihung)
Alle Bilder fotografiert von Dorothee Philipp

Drei unserer Mitgliedsbetriebe sind 2020 erfolgreich dabei:
Weingut Abril (3 Weine): 2019 'Frucht' Grauer Burgunder [Kategorie 5]; 2018 'Zeit' Grauer Burgunder [Kategorie 6]; 2017 'Zeit' Pinot Noir [Kategorie 10]
Weingut Feuerstein (2 Weine): 2019 Heitersheimer Maltesergarten Johanniter Kabinett [Kategorie 11]; 2018 Heitersheimer Maltesergarten Prior Rotwein Spätlese [Kategorie 12]
Weingut Feuerstein (2 Weine): 2019 Heitersheimer Maltesergarten Johanniter Kabinett [Kategorie 11]; 2018 Heitersheimer Maltesergarten Prior Rotwein Spätlese [Kategorie 12]
Weingut Kaufmann (2 Weine): 2016 Spätburgunder Rotwein Barrique Auslese [Kategorie 10]; 2019 Pet Nat Deutscher Perlwein [Kategorie 13]



Erneut hervorragende Platzierungen unserer Mitgliedsbetriebe:
Weingut Julius Zotz, Heitersheim - 1. Platz in der Hauptkategorie "Kategorie Principale" mit einem 2018er Chasslie. Aber auch andere Markgräfler Betriebe waren siegreich, so das Wein- und Sektgut Schweigler aus Binzen in der Kategorie „Swing“ und das Weingut Feuerstein, Heitersheim.
Jürgen Aumüller überreichte den von der Weinbruderschaft gestifteten Pokal. Auch diesen Betrieben unseren herzlichen Glückwunsch.


Erneut hervorragende Platzierungen unserer Mitgliedsbetriebe: 18 Weine über alle Kategorien unter den TOP-TEN!

Hervorragende Platzierung unserer Mitgliedsbetriebe: 18 Weine in allen Kategorien unter den TOP-TEN!
Winzerkeller Auggener Schäf / Laufener Altenberg - 1.Platz in der Kategorie "Kabinett trocken"
Winzerkeller Auggener Schäf - 1.Platz in der Kategorie "Edelsüss"
Winzerkeller Auggener Schäf - 1.Platz in der Kategorie "Edelsüss"

Weingut Günter Kaufmann: Sieger "Kräftige, fruchtige Weißweine"
Weingut Abril: Sieger "Kräftige , schwere Rotweine"
Weingut Abril: Sieger "Kräftige , schwere Rotweine"
Weingut Abril: Sieger "Edelsüß"

Weingut Wolfgang Löffler: Ehrenpreis Betriebe mit 10-50 ha Rebfläche - 1 x TOP TEN; 33 Gold; 1 Silber
Weingut Zotz: 18 Gold; 1 Silber
Winzergenossenschaft Wolfenweiler: 11 Gold; 11 Silber


Weingut Abril: 2015 Zeit Chardonnay; 2015 Stein Grauer Burgunder

Privatsektkellerei Reinecker: Rosè Brut bester Rosè Deutschlands
Von 5 angestellten Reinecker-Sekten erreichten 4 das Finale
Von 5 angestellten Reinecker-Sekten erreichten 4 das Finale

Hervorragende Platzierung unserer Mitgliedsbetriebe: 18 Weine in allen Kategorien unter den TOP-TEN!
Winzergenossenschaft Hügelheim - 1.Platz in der Kategorie "Qualitätswein trocken"
Winzerkeller Auggener Schäf - 1.Platz in der Kategorie "Kabinett trocken"
Weingut Wolfgang Löffler - 1.Platz in der Kategorie "Süss"


791 Gutedel-Weine aus aller Welt; 12,5% deutsche Weine, überwiegend aus dem Markgräflerland,
sowie aus aller Welt); 83 Juroren
Zu den Siegerweinen zählen 5 Weine unserer Mitgliedsbetriebe: Weinhof Hügelheim,
Weingut Wolfgang Löffler, Weingut Zimmermann und Weingut Zotz
Der beste deutsche Wein kommt vom Weingut Wolfgang Löffler: Ballrechten-Dottinger Castellberg
Gutedel Trockenbeerenauslese Baden Markgräflerland 2015 (Präsentiert vom Markgräfler Wein e.V.)


Das Heitersheimer Weingut Feuerstein erhielt den von unserer Weinbruderschaft gestifteten
Preis in der Kategorie "Swing"

Armin Sütterlin (EMWB), Daniel Feuerstein (Gerwinner Pokal Swing),
Yvonne Heistermann (Botschafterin Chasselas), Markus Büchin (Markgräfler Wein e.V.)
Yvonne Heistermann (Botschafterin Chasselas), Markus Büchin (Markgräfler Wein e.V.)

Das Weingut Martin Waßmer aus Bad-Krozingen/ Schlatt erhielt im Eichelmann –Weinführer 2017 die besondere
Auszeichnung als 4 Sterne Weingut des Jahres mit der besten Rotweinkollektion Deutschlands
(Höchstbewertungen bei Spätburgundern mit 94 Punkten).
Mit Martin Waßmer hat erstmals ein Winzer aus dem Markgräflerland diese ganz besondere Auszeichnung erhalten.
Im Gault & Millau – Wein Guide 2017 erhielt das Weingut Martin Waßmer 3 Rote Trauben und Top-Bewertungen
mit bis zu 93 Punkten für die Weine "Staufener Schlossberg Riesling Trockenbeerenauslese" und
"Dottinger Castellberg Muskateller Trockenbeerenauslese"
Auszeichnung als 4 Sterne Weingut des Jahres mit der besten Rotweinkollektion Deutschlands
(Höchstbewertungen bei Spätburgundern mit 94 Punkten).
Mit Martin Waßmer hat erstmals ein Winzer aus dem Markgräflerland diese ganz besondere Auszeichnung erhalten.
Im Gault & Millau – Wein Guide 2017 erhielt das Weingut Martin Waßmer 3 Rote Trauben und Top-Bewertungen
mit bis zu 93 Punkten für die Weine "Staufener Schlossberg Riesling Trockenbeerenauslese" und
"Dottinger Castellberg Muskateller Trockenbeerenauslese"

In der Generalversammlung 2017 wurde Eduard Krause als erstes Mitglied mit dem goldenen Ehrendriebel" ausgezeichnet.
Herzlichen Dank für 14 Jahre Vorstandsarbeit als Rechner (2003-2017)!![]()